
Liebe Andrachtsleserin, lieber Andachtsleser,
wer von uns möchte nicht gerne wissen, was die Zukunft bringt? So ging es auch schon den Jüngern. Im Matthäusevangelium wird berichtet, wie Jesus mit seinen Jüngern auf den Ölberg war. Jesus saß auf der Erde und schaute auf Jerusalem herab. Die Jünger kamen zu ihm und wollten wissen, wie die Zukunft wird. Wann kommt das Ende der Welt? Wann wirst Du wiederkommen und woran können wir es erkennen?
Wann kommt das Ende der Welt? Mit jedem Tag kommen wir ihm einen Tag näher und nach dem Kriegsausbruch zwischen Israel und Iran vielleicht auch etwas schneller.
Wann kommt das Ende? Jesus beschrieb einige Dinge: Kriege werden ausbrechen, Menschen werden verführt werden, Hungersnöte und Naturkatastrophen werden geschehen. Aber das sind alles nur Vorzeichen. Jesus legte einen anderen Schwerpunkt: Und es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen. (Mt 24,14)
Das Ende kommt, wenn die Menschen die Gute Nachricht vom Reich Gottes gehört haben. Sein Reich ist nicht wie ein irdisches Reich. Es wächst nicht geografisch, sondern in unseren Herzen. Wenn Gott beginnt, in unserem Leben zu herrschen, dann bringt uns das Heil, Gerechtigkeit, Frieden und das ewige Leben. Bei seinem ersten Kommen richtete Jesus das Reich Gottes auf. Sein Tod am Kreuz brachte uns das Bürgerrecht für das Reich Gottes und mit bei seiner Wiederkunft wird Jesus das Reich Gottes vollenden. Und dann kommt das Ende.
Das ist die gute Nachricht: Gottes Reich ist bereits angebrochen und wird für immer bestehen bleiben. Gott hat das letzte Wort. Diese Botschaft bringt uns Hoffnung inmitten von Kriegen, Ungerechtigkeit, Klimakrise, Krankheit und Tod. Wir müssen nicht ängstlich auf den Weltuntergang warten, sondern dürfen mit der Hoffnung auf Erneuerung leben. Denn es wird eine bessere Zukunft anbrechen. Wir sind berufen, schon heute daran mitzubauen, durch Fürsorge für den anderen und den Einsatz für das Gute.
Text: Martin Hartlapp / Foto: Dirk Ritter